More stories

  • Was ist Management by Delegation? - Vorteile

    Was ist Management by Delegation? – Vorteile

    In Österreich haben 78% der Führungskräfte ihre Produktivität durch Management by Delegation verbessert. Dieses Konzept überträgt Aufgaben an Mitarbeiter. So können Führungskräfte sich auf Strategie konzentrieren und Mitarbeiter fördern.   Management by Delegation überträgt Routineaufgaben an geeignete Mitarbeiter. Es fördert die Bindung durch klare Ziele und Einbindung in die Unternehmensziele. Mitarbeiter bekommen mehr Verantwortung, was […] weiterlesen

  • Selbständig machen nach der Kündigung - Anspruch auf Arbeitslosengeld

    Selbständig machen nach der Kündigung – Anspruch auf Arbeitslosengeld

    Etwa 40% der Arbeitslosen in Österreich haben in den letzten Jahren über Selbstständigkeit nachgedacht. Dies ist besonders nach einer Kündigung beliebt. Doch der Wechsel zu Selbstständigkeit wirft viele Fragen auf, besonders bezüglich Arbeitslosengeld. In diesem Artikel schauen wir uns die Möglichkeiten und rechtlichen Bedingungen an. Wir betrachten, wie man nach einer Kündigung selbstständig werden kann […] weiterlesen

  • Welche Vorteile hat ein seriöser Aufsperrdienst in Wien?

    Welche Vorteile hat ein seriöser Aufsperrdienst in Wien?

    Erstaunliche 85% der Wiener haben schon einen Schlüsseldienst genutzt. Ein zuverlässiger Aufsperrdienst in Wien hilft schnell bei Notfällen. Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Ein guter Schlüsseldienst in Wien ist rund um die Uhr erreichbar. Er bietet kurze Anfahrtszeiten und transparente Preise ohne versteckte Kosten. Profis öffnen Türen ohne Schäden und nutzen hochwertige Werkzeuge. weiterlesen

  • Was braucht man um eine Firma zu gründen in Österreich?

    Was braucht man um eine Firma zu gründen in Österreich?

    In Österreich anmelden jährlich über 400.000 Personen ein Gewerbe. Um eine Firma in Österreich zu gründen, braucht man eine gute Planung. Man muss die rechtlichen und finanziellen Bedingungen genau kennen. Bevor man eine Firma gründet, sollte man eine klare Geschäftsidee haben. Ein guter Geschäftsplan ist auch wichtig. Man muss wissen, welche Dokumente nötig sind, welche […] weiterlesen

  • Wie gründet man ein Einzelunternehmen in Österreich?

    Wie gründet man ein Einzelunternehmen in Österreich?

    In Österreich gibt es über 350.000 Einzelunternehmen. Das zeigt, wie beliebt diese Unternehmensform ist. Ein Einzelunternehmen in Österreich zu gründen, hat viele Vorteile. Zum Beispiel braucht man kein Mindestkapital. In dieser Unternehmensgründung Anleitung lernen Sie, wie man ein Einzelunternehmen gründet. Wir erklären, welche Schritte nötig sind, um erfolgreich Selbstständiger zu werden. Dazu gehören die Gewerbeanmeldung, […] weiterlesen

  • Gründung in Österreich - 100 Tipps für Marketing

    Gründung in Österreich – 100 Marketing Tipps

    Wussten Sie, dass Online-Werbung die Chancen auf einen sofortigen Kauf um 21% steigern kann? In unserer digitalen Welt ist gutes Marketing sehr wichtig, besonders bei der Gründung in Österreich. Ein neues Produkt oder ein besonderer Service zu haben, reicht nicht. Ohne die richtigen Marketingstrategien ist es schwer, im Markt durchzukommen. Diese Anleitung gibt Ihnen 100 […] weiterlesen

  • Vom begabten Sportler zum vermögenden Mann - Dirk Nowitzki

    Dirk Nowitzkis Aufstieg: Vom Sportler zum Vermögenden

    Dirk Nowitzki gehört zu den wenigen Basketballspielern mit einem Vermögen von 200 Millionen Euro. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Basketballsport. Seine Karriere zeigt, wie man von einem talentierten Athleten zu einem reichen Mann wird. Sein Werdegang inspiriert viele junge Sportler in Deutschland. Er hat das Basketballspiel weltweit beeinflusst. Wir schauen uns an, wie […] weiterlesen

  • firmengründung welche rechtsform - Unternehmen gründen in Europa

    Firmengründung in Europa – Welches Rechtsformen sind möglich? – Kosten, Vorteile, Nachteile

    In Österreich sind über 95% der Unternehmen Einzelunternehmen. Sie sind beliebt wegen ihrer einfachen Gründung und niedrigen Kosten. Die Wahl der Rechtsform ist wichtig, vor allem wenn Sie ein Unternehmen in Europa gründen wollen. Wir schauen uns die Möglichkeiten an, wie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und Offene Gesellschaft (OG). Die Entscheidung für die firmengründung […] weiterlesen

  • firmengruendung in Österreich - Vorteile

    Firmengründung in Österreich durchführen – Vorteile, Kosten, Steuern, Tipps

    Wussten Sie, dass Neugründer in Österreich ihre Firma innerhalb eines Monats anmelden müssen? Das zeigt, wie ernst die Gründung eines Unternehmens genommen wird. Es gibt viele Vorteile, wie steuerliche Erleichterungen und individuelle Förderungen, die Gründer unterstützen. Wir erklären Ihnen alles Wichtige zur Unternehmensgründung in Österreich. Sie erfahren über Kosten, Rechtsformen wie die GmbH und Steuervorteile. […] weiterlesen

  • firmengründung rechtsformen

    Firmengründung in Österreich – Welche Rechtsformen kann ich wählen?

    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist in Österreich sehr beliebt. Sie benötigt ein Stammkapital von 35.000 Euro, nur die Hälfte muss bei der Gründung gezahlt werden. Die Wahl der Rechtsform ist wichtig, sie beeinflusst Haftung, Steuern und das Unternehmensklima. In Österreich gibt es viele Rechtsformen. Sie unterscheiden sich in Haftung und Steuern. Einzelunternehmen sind […] weiterlesen