Ratgeber
More stories
-
Sind Werbegeschenke sinnvoll oder nicht?
In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt suchen Unternehmen ständig nach innovativen Möglichkeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Eine solche Strategie, die oft Fragen aufwirft, ist die Verwendung von Werbegeschenken. Sind diese Geschenke wirklich vorteilhaft oder handelt es sich nur um eine unnötige Ausgabe? In diesem umfassenden Leitfaden werden wir tief in die Welt der Werbegeschenke […] weiterlesen
-
Markenschutz in Österreich – Tipps & Bedeutung von Marken
Der Markenschutz in Österreich ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen und gewährleistet den rechtlichen Schutz Ihrer Markenidentität. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns eingehend mit den Feinheiten des Markenschutzes in Österreich befassen, wichtige Aspekte, Vorschriften und häufig gestellte Fragen behandeln. weiterlesen
-
-
Was ist das Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG) in Österreich?
Das Neugründungs-Förderungsgesetz (NeuFöG) in Österreich ist ein Gesetz, das darauf abzielt, die Gründung neuer Unternehmen zu unterstützen und zu fördern. Es wurde erstmals im Jahr 2017 verabschiedet und ist seitdem in verschiedenen Versionen aktualisiert worden. weiterlesen
-
Checkliste zur Vorbereitung auf die Selbständigkeit
Selbstständigkeit ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Unternehmers oder einer Unternehmerin. Es bietet die Freiheit, eigene Ideen und Visionen zu verfolgen und ein Unternehmen nach den eigenen Vorstellungen zu führen. Doch bevor man sich in die Welt der Selbstständigkeit stürzt, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. weiterlesen
-
Lohnt sich Printwerbung für Gründer? – Vorteile, Nachteile & Strategien
Printwerbung kann für Gründer sowohl Vor- als auch Nachteile bieten, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Zielgruppe, Budget und Marketingstrategie. weiterlesen
-
Wie hoch sind die Lohnnebenkosten in Österreich? – Tipps und Beispiele
Lohnnebenkosten sind ein zentrales Thema für Unternehmen und Arbeitnehmer in Österreich. Sie haben direkten Einfluss auf die Wirtschaft des Landes und die finanzielle Situation der Bürger. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit der Frage befassen: „Wie hoch sind die Lohnnebenkosten in Österreich?“ Dabei werden wir nicht nur die aktuellen Kosten analysieren, sondern auch […] weiterlesen
-
Zeitmanagement effektiv einsetzen – Sünden, Fehler, Methoden & Tipps
Wir verstehen die Bedeutung eines effektiven Zeitmanagements und sind entschlossen, Ihnen die besten Strategien zur Verfügung zu stellen, um Ihre Zeit optimal zu nutzen. In diesem Artikel werden wir Ihnen die besten Praktiken für effektives Zeitmanagement vorstellen, damit Sie Ihre Produktivität steigern und Ihre Ziele erreichen können. 1. Priorisierung Ihrer Aufgaben Eine der wichtigsten Techniken […] weiterlesen
-
-
50 häufige Fehler von neu gegründeten Unternehmen & Lösungen
Der Weg zur Gründung und Führung eines erfolgreichen Jungunternehmens kann mit Herausforderungen gespickt sein. weiterlesen
-
Start in die Selbständigkeit – Diese Fehler solltest du vermeiden
Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten – Tipps für Gründer in Österreich Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist ein aufregender Schritt, der jedoch mit einer Vielzahl von Herausforderungen einhergeht. Um auf dem Weg zur Selbstständigkeit in Österreich erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, die häufigsten Fehler zu vermeiden. In diesem Ratgeber erfahren angehende Unternehmer, wie sie […] weiterlesen
-
Wie kann ich ohne Ablenkung arbeiten? – Fokussiertes Arbeiten – Tipps
Arbeiten ohne Ablenkung kann eine echte Herausforderung sein, besonders in der heutigen digitalen Welt. Doch mit den richtigen Strategien und Gewohnheiten ist es durchaus möglich, Ihre Produktivität zu steigern und effektiver zu arbeiten. In diesem Ratgeber werden wir Schritt für Schritt durch die verschiedenen Methoden und Techniken gehen, die Ihnen helfen, Ablenkungen zu minimieren und […] weiterlesen