Welche Vorteile bietet eine SEO Agentur in Wien für Gründer? – Tipps

Wer in Wien ein Unternehmen jeglicher Art gründet, hat vieles zu beachten. Dazu gehört neben den Kernaufgaben der Firma auch das Marketing, denn kein Unternehmen kann dauerhaft einen wirtschaftlichen und finanziellen Erfolg verzeichnen, wenn es nicht bekannt ist. Im digitalen Zeitalter findet ein großer Teil der Werbung im Internet statt.

Gründer sollten daher unbedingt in einen professionellen Partner für das Online-Marketing investieren, um ihre Webpräsenz zu stärken und sich mithilfe der richtigen SEO-Maßnahmen nachhaltig von der Konkurrenz abzuheben.

Was genau ist SEO eigentlich, und warum ist es so wichtig?

Unter der Abkürzung SEO verstehen Marketingexperten das Optimieren von Webinhalten für Online-Suchmaschinen. SEO steht für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung, und bezeichnet eine Vielzahl an Maßnahmen, welche die Website eines Unternehmens oder einer Marke im Ranking von Google und Co. nach oben bringt. Auf diese Weise wird eine höhere Anzahl potenzieller Kunden beziehungsweise Auftraggeber auf die Firma aufmerksam: Je weiter oben ein Unternehmen in den Suchergebnissen angezeigt wird, umso mehr Traffic kann es verzeichnen. Traffic bedeutet nichts anderes als Webseitenaufrufe durch User.

Ein höherer Traffic muss nicht zwangsläufig einen Zuwachs an Käufen oder Aufträgen nach sich ziehen, ist aber die erste und wichtigste Voraussetzung. Nur, wer über einen gewissen Bekanntheitsgrad verfügt, kann sich auf dem Markt etablieren.

Keywords und Hashtags als Beispiele für SEO

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit denen das Suchmaschinenranking verbessern werden kann. Zu den angewendeten Strategien in diesem Zusammenhang gehört etwa das Verwenden relevanter Keywords, die sich in den auf der Webseite vorhandenen Texten finden sollte. Es handelt sich dabei um die Begriffe, nach denen Internetnutzer am häufigsten suchen, wenn sie etwa einen Dienstleister in Wien benötigen. Diese Keywords, also Schlüsselwörter, beziehen sich auf das Unternehmen ebenso wie auf das Angebot und, sofern von Bedeutung, auch auf den Standort. Letzteres gilt etwa für Handwerker und Ladengeschäfte, aber auch für gastronomische Betriebe. In den sozialen Medien werden an dieser Stelle oftmals auch Hashtags verwendet, die Suchergebnisse bündeln und zum Beispiel auf Facebook oder Instagram dafür sorgen, dass Posts von möglichst vielen relevanten Usern gefunden werden.

SEO-Maßnahmen präsentieren sich sehr vielseitig

Der Bereich SEO umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen und Strategien, die einem Unternehmen zu verbesserter Sichtbarkeit und damit letztendlich auch zu mehr Erfolg verhelfen können. Es handelt sich um ein überaus komplexes Gebiet, das Fachwissen, genaue Marktkenntnisse und ein Gespür für Marketing und das Internet voraussetzt. Selbstverständlich ist nicht jeder Gründer automatisch auch ein Marketingprofi, und selbst wenn entsprechende Fachkenntnisse vorhanden sind, fehlt im Tagesgeschäft sicherlich die Zeit, um sich angemessen um diesen wichtigen Bereich zu kümmern. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, eine SEO-Agentur in Wien zu beauftragen, die sich um die Suchmaschinenoptimierung kümmert und dem Unternehmen so zu einer höheren Sichtbarkeit verhilft. In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber werden individuelle Lösungen entwickelt, die optimal zur Firma und den jeweiligen Zielen passen. Bei SEO gilt: Auch wenn die Strategien natürlich häufig sehr ähnlich ausfallen, ist immer ein individuelles Konzept erforderlich, um zum gewünschten Erfolg zu verhelfen.

Welche Leistungen bietet eine gute SEO-Agentur in Wien?

Eine gute und kompetente SEO-Agentur verfügt über umfassendes Fachwissen, was Werbemaßnahmen im Allgemeinen und Online-Marketing im Besonderen angeht. Die Profis sind in der Lage, anhand des Unternehmensprofils die besten und effizientesten Strategien zu entwickeln, um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Dazu gehört das Anpassen des Contents ebenso wie eine genaue Zielgruppenanalyse. Letztere ist wichtig, da die Zielgruppe etwa über die Ansprache und den Tonfall entscheidet. Jugendliche und junge Erwachsene werden online zum Beispiel ganz anders angesprochen als Rentner.

Eine SEO-Agentur kann zudem die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe ermitteln und diese mithilfe der entsprechenden Maßnahmen erfüllen. Damit wecken die Profis das Interesse potenzieller Kunden, Gäste und Auftraggeber und animieren diese zum Besuch der Webseite.

Auch das Setzen sogenannter Backlinks ist eine bewährte Marketingstrategie, die von SEO-Agenturen in Wien beherrscht wird. Hier wird ein Link zum Internetauftritt des Auftraggebers auf anderen Webseiten platziert, sodass User beim Lesen etwa von Ratgebern oder Blogbeiträgen mit nur einem Klick auf die Seite des Unternehmens gelangen können, auch wenn sie ursprünglich vielleicht nach etwas ganz anderen gesucht haben. Selbstverständlich erfordert das Platzieren guter Backlinks Fingerspitzengefühl und eine genaue Kenntnis des jeweiligen Markts.

Hier kommen einige relevante Punkte des Leistungsumfangs einer SEO-Agentur in Wien auf einen Blick:

  • Ermitteln der Ziele und Bedürfnisse des Auftraggebers
  • Analyse der Zielgruppe und Anpassen der Ansprache
  • Optimieren des Webseiten-Contents
  • Integrieren von Backlinks
  • Verwenden von Keywords
  • Online- und Offline-Maßnahmen

Warum lohnt sich eine SEO-Agentur für Gründer?

SEO umfasst, wie bereits erwähnt, vielfältige Maßnahmen, die keinesfalls nur einmalig durchgeführt werden sollten. Es handelt sich vielmehr um Strategien, die in regelmäßigen Abständen überprüft, updatet und angepasst werden müssen, um nachhaltige Erfolge zu ermöglichen.

Das ist einer der Gründe, warum die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur in Wien für Gründer und Unternehmensleiter eine sinnvolle Idee ist. Wird die Suchmaschinenoptimierung ausgelagert, können Führungskräfte sich außerdem auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Falls erwogen wird, einen internen Mitarbeiter mit dieser wichtigen Aufgabe zu betrauen, sollten sich Gründer bewusst machen, dass in jedem Fall eine umfassende Schulung erforderlich wird.

Der Mitarbeiter kann sich zudem nicht mehr vollständig auf seine eigentliche Arbeit fokussieren. Im eigenen Interesse ist es ratsam, sich stattdessen für einen externen Dienstleister in diesem Bereich zu entscheiden.

Diese Vorteile bietet das Beauftragen einer SEO-Agentur:

  • Entwickeln einer dem Unternehmen und den Zielen entsprechenden Marketingstrategie
  • Regelmäßige Updates an die Firmenleitung
  • Bei Bedarf Nachbesserung der Strategien und Maßnahmen
  • Unternehmensleiter und Mitarbeiter haben mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben.

 

So finden Gründer eine gute SEO-Agentur in Wien

Auch wenn SEO-Maßnahmen grundsätzlich natürlich online stattfinden, ist es empfehlenswert, eine Agentur in Ortsnähe zu beauftragen. Ein persönliches Gespräch mit dem Werbeexperten sollte stattfinden, um alle Details zu besprechen und auch, um herauszufinden, ob die sprichwörtliche Chemie stimmt. Eine gute Agentur hat bereits nachweisliche Erfahrung in diesem Bereich und kann Referenzen vorweisen, für welche Kunden zuvor gearbeitet wurde. Häufig befinden sich Referenzen bereits auf der Webseite des Anbieters, sollten aber in jedem Fall auf Nachfrage vorgezeigt werden können. Der Internetauftritt selbst muss professionell, modern und seriös wirken. Websites, die Fehler aufweisen, veraltet wirken oder sich nicht benutzerfreundlich präsentieren, können darauf hindeuten, dass der Dienstleister am Ende nicht hält, was er verspricht.

Bewertungsportale und Testseiten im Internet können Gründern dabei helfen, sich einen ersten Eindruck über die Erfahrungen anderer Nutzer mit der SEO-Agentur zu verschaffen. Selbstverständlich sind Anbieter mit einem positiven Rating allen anderen vorzuziehen. Am Ende ist da auch noch die Frage nach den Kosten: Die Arbeit einer professionellen SEO-Agentur in Wien ist zwar auf den ersten Blick vielleicht preisintensiver als etwa das Abstellen eines internen Mitarbeiters; dafür investieren Gründer damit aber in die Zukunft ihres Unternehmens. Keinesfalls sollte an dieser Stelle am falschen Ende gespart werden, denn heutzutage ist dauerhafter Erfolg ohne fachgerechte SEO-Maßnahmen kaum noch möglich.

Verfasst von gruenderdavid